Wohnen und Arbeiten
direkt am Wasser in historischen Räumen
Im Meisterhaus, im Torhaus und im Annahof sind die historischen Räume sanft renoviert worden. Es entstanden Wohnungen, Geschäftsräumen und Ateliers. Alle Wohnungen werden umweltschonend und preisgünstig mit Grundwasser-Wärmepumpen beheizt.
Attraktives Wohnen und Arbeiten im Auenpark
Mitten im Naturschutzgebiet siehst du vor den Fenstern den Biber vorbeischwimmen. Während du dich an einem heissen Tag im Limmatwasser abkühlst taucht plötzlich ein Eisvogel mit saphirblauem Gefieder im Wasser nach einem Fisch.
Kunst und Kultur
In inspirierender Umgebung
Als Künstlerin oder als Kulturschaffender findest du bei uns im Stroppel eine inspirierende Umgebung inmitten der Inselwelten an der Limmatmündung.
Seit Jahrzehnten hat auch der Künstler Ruedi Sommerhalder hier sein Atelier. Gerne zeige ich Beispiele aus meinem künstlerischen Werk oder führe dich in historische Drucktechniken ein. www.wasserschloss.ch Ruedi Sommerhalder:079 483 94 20
In der Remise 17 finden während der warmen Jahreszeit Kulturanlässe statt.
www.remise17.ch
Im Meisterhaus
wohnten die Werkmeister mit ihren Familien
Jede einzelne der sechs Wohnungen ist zu einem Bijou umgebaut worden, keine gleicht der anderen. Auf den grosszügigen Balkonen kannst du dich entspannen: Du blickst ins Grüne und in den grossen Garten, in dem im Sommer Gemüse und Beeren wachsen. Wenn die Bäume kahl sind, ist das ganze Mündungsgebiet von Aare, Reuss und Limmat für dich einsehbar.
Im Torhaus
entstehen unter dem neuen, gut isolierten Dach attraktive Ateliers
mit grosszügigem Blick aufs Wasser.
Im Annahof
arbeitest und wohnst du in hellen, lichtdurchflutenden Räumen mit Blick aufs Wasser und auf die Stroppelinsel mit ihrer abenteuerlichen Geschichte.