Home – Wasserschloss

Das Wasserschloss, wo alles zusammenfliesst

Hier, im Herzen des Wasserschlosses ist Geschichte spürbar:

Auenlandschaft

Seit Jahrtausenden prägt und modelliert das Wasser von Aare, Reuss und Limmat die Auenlandschaft im Wasserschloss und bestimmte das Leben der Menschen, welche hier wohnten und als Schiffer, Fischer, Flösser, Fährmann oder Fabrikarbeiterin ihr tägliches Brot verdienten. Heute ist das Mündungsgebiet der Flüsse mit seinen Inselwelten das Herzstück des Auenparks Wasserschloss, einem Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. 

Industrie

Um das Jahr 1820 schafften die ersten Spinnereien im Ostaargau Arbeitsplätze für die wachsende Bevölkerung. Von 1869 bis in die 1990er Jahre prägte die Zwirnerei Stroppel mit ihren Produktionsgebäuden und den Wohnungen für Arbeiterinnen und Angestellte das Leben an der Limmatmündung. Einmalig ist, dass praktisch alle Gebäude aus der Gründerzeit noch authentisch vorhanden sind. Hier wohnten viele Mitarbeitende. 

Die A+W Wasserschloss AG

Wir spinnen den Faden weiter

Nach diesem Motto führen Ruedi und Tonia Sommerhalder von der A+W Wasserschloss AG seit 2002 diese umweltverträgliche Lebensform fort: 

A+W steht für Arbeiten und Wohnen, Ateliers am Wasser, Anderes Wohnen.
Wir ermöglichen neues Leben in den historischen Räumen und renovieren diese unter Wahrung der alten Bausubstanz.
Kontakt Ruedi: 079 483 94 20
Kontakt Tonia: 079 587 37 80